Artikelarchiv

11.04.2020 02:14

1913/14 - Hauptmann Freiherr von Stein zu Lausnitz

1913/14             Hauptmann Freiherr von Stein zu Lausnitz und weitere Expeditions-Teilnehmer             Auftrag einer durchführenden Untersuchung (geographisch) der...

Weiterlesen

—————

11.04.2020 02:13

1909 - Großwildjäger Carl Hagenbeck

1909     Großwildjäger Carl Hagenbeck  - Autobiographie des Großwildjäger Carl Hagenbeck 1909 wurde in Beasts and Men, der Autobiographie des berühmten Großwildjägers Carl Hagenbeck, erneut eine Mokele-Mbembe-ähnliche Kreatur erwähnt unabhängige Quellen sind u.a. der...

Weiterlesen

—————

11.04.2020 02:11

1909 - Lt. Paul Graetz

1909 Lt. Paul Graetz indigene Legenden des Kongobeckens im heutigen Sambia sprachen von einer Kreatur, die den Ureinwohnern als "Nsanga" bekannt war und angeblich in der Region des Bangweulu-Sees lebte frühere Referenzen argumentierten, das es eine Mokele-Mbembe-ähnliche Kreatur...

Weiterlesen

—————

11.04.2020 02:09

1776 - Abbé Lievain Bonaventure Proyart

1776 Französischer Missionar Abbé Lievain Bonaventure Proyart und weitere Missionare Missionierung der einheimischen Stämme zum christlichen Glauben Auf einer Expedition fanden sie große Spuren, die von einem großen, unbekannten Tier stammen mussten, sie hörten wohl Geschichten von Mokéle...

Weiterlesen

—————

10.04.2020 00:46

Badigui

Bei dem Badigui handelt es sich um ein dinosaurierähnliches Tier Zentralafrikas, ähnlich dem Mokele-Mbembe. Etymologie: Banda-Bambari (Ubangi) Wort. Verschiedene Variantennamen wären zum Beispiel: Diba (Gbaya / Ubangi), Guaneru, Ngakula-ngu (Banda / Ubangi, „Wasserteufel“), Songo (Gbanziri /...

Weiterlesen

—————

10.04.2020 00:34

Amali

Bei Amali soll es sich um ein dinosaurierähnliches Tier Zentralafrikas handeln, welches dem  ähnlich dem Mokele-Mbembe ähneln soll; Etymologie: Myene (Bantu), "fabelhaftes Tier". Sprachlich ähnlich dem N'YAMALA. Von der Lebensweise her, ist dieses Tier amphibisch ( lebt und bewegt sich an...

Weiterlesen

—————

10.04.2020 00:21

Nyama

Bei dem Nyama Handelt es sich um ein dinosaurierähnliches Tier Zentralafrikas, ähnlich dem EMELA-NTOUKA. Beschreibung: Dieses Tier soll groß und nilpferdartig sein; hat einen kleinen Kopf mit Wappen (?); Verhalten ist amphibisch ( lebt und bewegt sich aber auch an Land);  wenn es an Land...

Weiterlesen

—————

07.04.2020 09:39

Themenvideo von KRONE SK

Dieses Video wurde zusammengestellt von KONE SK. Vielen Dank für die Erlaubnis, das Video hier verlinken zu dürfen! youtu.be/XGTPPnSq3Ac?list=PLfh6U0zFnux9yNYTYI7wqt9iVOunzMYpS

Weiterlesen

—————

05.04.2020 10:55

Ein kleiner Rückblick auf den Kongress!

Auf der Suche nach Mokele-Mbembe Autor: Tobias Möser Wir schreiben Samstag, den 12. Oktober 2019. Die Suche nach Mokele-Mbembe war mein Ziel, aber zunächst gestaltete es sich als Suche nach dem Galileo-Park. Das Navi hatte mich kurz vor Olpe von der Autobahn gelotst. Nicht nur die Seen und die...

Weiterlesen

—————

05.04.2020 10:52

Bibliografie

Hier finden Sie Literaturhinweise auf Literatur aus aller Welt (Bücher, Zeitschriften, Artikel Internet), in denen sich hauptsächlich oder auch nur in Textstellen auf das Thema: „Mokélé Mbembé“ oder auf andere afrikanische Kryptide bezogen wird. Diese Aufstellung ist unvollständig und nicht in...

Weiterlesen

—————