23.03.2020 08:17
Kurzdefinition
Mokélé-Mbembé ist ein mythisches Wesen, das in den Urwäldern Zentralafrikas im Gebiet des Kongo hauptsächlich leben soll. Mokélé Mbembé heisst in der Sprache der Pygmäen übersetzt ungefähr: "der den Lauf des Flusses stoppt".
Kurzbeschreibung:
- etwa elefantengroß, es gibt jedoch auch Berichte über noch größere Tiere
- ein vierfüßiges Wesen sein, dessen Fußabdrücke denen von Flusspferden ähneln
- Füße sollen je drei Klauen aufweisen
- soll einen langen Hals mit etwa dreißig Zentimetern im Durchmesser haben
- einen relativ kleinen Kopf, der bei männlichen Exemplaren ein Horn oder einen hornähnlichen Fortsatz aufweisen soll (wie dies zum Beispiel auch bei einigen rezenten Reptilien der Fall ist)
- sowie einen langen Schwanz besitzen
- das Wesen soll einem Sauropoden ähneln
- es soll sich um einenPflanzenfresser handeln
- die Hautfarbe des Mokélé-Mbembé soll von bräunlich-grau bis zu rötlich-braun variieren.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Mokele-Mbembe
Quelle: Title : Mokèlé-mbèmbé; illustator : JNL, 10/2005; Wikipedia
—————